Ein Tag am Modellflugplatz im Zuge des Zistersdorfer Ferienspieles am 21. August 2025

21 Kinder samt Betreuungspersonal wanderten, so wie jedes Jahr, aus Zistersdorf auf den Modellflugplatz am Steinberg.
Wettermäßig wäre eigentlich NOCH schönes Wetter bis ca. 15:00 Uhr angesagt, doch es kam anders. Um ca. 10 Uhr Vormittag begann es bereits leicht zu regnen, mal stärker, mal schwächer.
Das Lehrer-Schüler-Fliegen wurde eine halbe Stunde nach dem Start bereits eingestellt um die Sender nicht unnötig durch Wasser zu schädigen.
Dies tat der „Gaude“ aber keinen Abbruch, wir hatten ja noch den Flugsimulator zu bieten. Weiters wurden Wurfgleiter aus Holz gebastelt und bemalt, wir hatten auch Styro-Wurfgleiter zur Verfügung welche mit Eifer, trotz Regens auf der Piste fleißig geschleudert wurden. Dann kamen auch noch die ferngesteuerten Autos zum Einsatz, die waren natürlich der Renner unter den Jungs. Zu Mittag gab’s dann Würstel samt Getränke. Nach dem Essen, in einer Regenpause zeigte dann unser Alt-Obmann Walter mit seiner großen Schleppmaschine, einer Piper, seine Flugkünste welche teilweise mit offenem Mund bestaunt wurden. Danach folgte ein gelungener Fallschirmabwurf von Reini T., das Einsammeln der kleinen Fallschirme war natürlich ein Hit. Zu guter Letzt, auch ein kleines Highlight, kam Reini T. mit einer Modellrakete an. Alle waren gespannt was da jetzt wohl passieren würde. Die Schaulustigen wurden auf Abstand gebracht, Reini T. zündete den Treibsatz und die Rakete verabschiedete sich mit lautem Zischen in den Orbit. Nach dem Abbrennen der Patrone holte die Schwerkraft die Rakete, mittels Fallschirm, zurück auf den Boden des Modellflugplatzes. Alle waren so begeistert das ein zweiter Start notwendig wurde. Toll diese Vorführung.
Tja und so ging auch ein leider verregneter, aber trotzdem ereignisreicher Tag, dem Ende zu. Nun gab’s noch für jeden Teilnehmer bzw. Teilnehmerin ein kleines Präsent in Form eines Wurfgleiters aus Elapor.
Bleibt nur noch Danke zu sagen an alle Organisatoren dieser Veranstaltung.
Eine besonderer Dank ergeht an Reini T. welcher den kaum überblickbaren Fuhrpark und den Simulator zur Verfügung gestellt hat.

die Lehrer-Schüler Flotte steht bereit
Schulungsflugzeuge stehen bereit
ferngesteuerte Autos, der Renner bei den Jungs
Fuhrpark an allen Größen
heiß begehrt, der Flugsimulator
Flugsimulator
Wurfgleiter wurden gebastelt
Wurfgleiter bauen
Wurfgleiter fertig gebaut und bemalt (2)
fertig gebaute und bemalte Wurfgleiter
unser Alt-Obmann wagt einen Flug im Regen
die große Schleppmaschine
unser Alt-Obmann wagt einen Flug im Regen (2)
los gehts
Ready for Takeoff zum Fallschirmabwurf
Fallschirmabwurf “ready for Takeoff”
erfolgreicher Fallschirmabwurf
erfolgreicher Fallschirmabwurf
Rocket-Man Reini
“Rocket-Man” Reini T.
gleich zündet das Triebwerk
5 – 4 – 3 – 2 – 1 go

zu guter Letzt ein flugmodell für Jeden

Gruppe Ferienspiel 2025

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Freundschaftsfliegen am 3. August 2024

“VOM WINDE VERWEHT” Die Vorhersage für diesen Tage war leider richtig und unser Flugtag wurde schlichtweg verblasen. Sehr starker Wind und das auch noch  quer zur Piste verhinderte regen Flugbetrieb. Einige hart gesottene Piloten ließen es sich aber trotzdem nicht nehmen, starteten und zauberten ein paar Flugfiguren in die Luft. Die Landungen waren allesamt dann

Obmannwechsel beim UMFC-Zistersdorf

Obmann Walter Wittenberger hat nach jahrelanger Tätigkeit im Vorstand des Vereines sein Amt zur Verfügung gestellt. Gewählt wurde bei der Generalversammlung am 4 März 2023. Seine Nachfolge übernimmt nun Markus Heintz, ebenfalls schon viele Jahre Mitglied im Verein und auch einige Jahre im Vorstand. Walter war 8 Jahre lang Schriftführer und 24 Jahre lang Obmann

Ferienspiel 2019

Alle Jahre wieder finden sich in den Sommerferien modellflugbegeisterte Kinder bei uns am Modellflugplatz ein. Jahr für Jahr nehmen sie die Strapazen einer kleinen Wanderung von Zistersdorf kommend auf sich um dann endlich Modellflugluft zu schnuppern. Seit der Jahrtausendwende sind wir fixer Bestandteil beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Zistersdorf. Auch heuer war es ein unvergesslicher Tag